Questo articolo è disponibile anche in: Italienisch Englisch Deutsch

Frage

Guten Tag, Padre Angelo

Verzeihen Sie, wenn ich mir die Freiheit nehme, Ihnen dies hier zu schreiben, aber ich möchte Ihnen sagen, dass der Talmud eigentlich kein Schriftwerk ist , das dem Alten Testament entspricht.

https://www.amicidomenicani.it/de/warum-das-christentum-keine-buchreligion-ist/

Die jüdische Heilige Schrift ist der sogenannte  TaNaK, das heißt die Sammlung von Torah, (das Gesetz, der Weg oder die Lehre), Nevi’im (die Propheten), Ketuvim (die Schriften). Zu behaupten, der Talmud sei die Heilige Schrift der Juden, ist ein wenig so als würde man behaupten, unsere heilige Schrift sei der Katechismus.

Entschuldigen Sie bitte, wenn ich etwas unangebracht oder nicht so bescheiden erscheine aber meine Absicht ist ausschließlich, in Brüderlichkeit hilfreich zu sein.

Ich möchte auch die Gelegenheit nutzen, um mich, als eifriger Leser, bei Ihnen für ihren wertvollen Dienst zu bedanken und Ihnen eine gute Karwoche und Gesegnete Ostern zu wünschen. Ich versichere Ihnen mein Gebet und bitte Sie, um ein Gebet für mich, damit es Gott erhört und ich Priester werde und mein Leben in Gottes Hände legen kann.


Antwort des Priesters

Lieber Fra,

1.  Hinsichtlich der Religionen des Buches hatte ich geschrieben: “ Die Muslimen haben den Koran als Buch, die Juden den Talmud, der so ziemlich unserem Alten Testament entspricht und die Christen haben die Bibel”.

Das “so ziemlich” setzt voraus, dass es nicht dasselbe ist, es ihm jedoch im Wesentlichen sehr ähnlich ist.

Es ist tatsächlich wahr, was du über das Gesetz, die Propheten und Schriften behauptest, die auch hier im Großen und Ganzen den Schriften unseres Alten Testamentes entsprechen.

Der Talmud enthält jedoch jede, Spruch für Spruch, vom Judentum für heilig gehaltene Schrift, setzt den Kanon fest, und fügt die Kommentaren der Doktoren des Gesetzes hinzu, die als Garanten der Authentizität der Interpretation auftraten.

Sie arbeiteten viel daran, die Heilige Schrift vor Abwandlungen zu bewahren, auch setzten sie minutiöse Regeln zur Eintragung der Kode fest, notierten am Rande die verschiedenen Interpretationen und bestimmten sogar  die Aussprache des Textens.

2. Um seine Wichtigkeit zu verdeutlichen, wurde behauptet, der Talmud sei für die Juden das, was nach den Katholiken die Tradition in Bezug zur Heiligen Schrift ist.

Für uns Katholiken sowie für die Orthodoxen ist es die kirchliche Tradition, die uns die Heiligen Schriften geliefert hat. Gemäß der Tradition wurde der Kanon festgelegt.

Das kirchliche Lehramt selbst ist Garant der Interpretation der Schriften laut der Tradition.

3. Des Weiteren sollte klargestellt werden, dass für die Katholiken die Tradition , zusammen mit der Heiligen Schrift, ein wesentliches Element der Offenbarung ist.

Wobei der Talmud, außer der in ihm enthaltenen Heiligen Schrift, nicht wie die Heiligen Schriften inspiriert ist.

Zu bemerken ist auch, dass sowohl für die Juden als auch die alten Protestanten die Inspiration als äußeres Diktat betrachtet wurde, mit den einzelnen Buchstaben, Wörtern und der Zeichensetzung.

Deshalb wird der Talmud als in abgeleiteter Weise inspiriert betrachtet.

Und wenn seine Maßgeblichkeit so hoch ist, dass er nicht nur den Kanon der Bücher, sondern auch die einzelnen Wörter, Buchstaben, sowie die Interpretation des Textes definitiv festlegt, begreift man, dass von abgeleiteter Inspiration die Rede ist.

4. Wenn Jesus die Normen der Antiken nennt, meint er auch diese strenge Interpretation, die die Schriftgelehrten sogar auf Moses zurückgehen lassen.

Die Juden betrachten den Talmud als mündliche Torah, das Moses auf dem Sinai offenbart wurde und dann mündlich von Generation zu Generation bis zur römischen Besatzung übermittelt wurde.

Erst um das 5. Jahrhundert herum wurde es auch schriftlich festgehalten.

Ohne Zweifel verhält sich der Talmud zu Torah nicht so, wie der Katechismus zur Bibel.

Nur in geringster Weise kann der Katechismus mit dem Talmud verglichen werden.

5. Meine Antwort, auf die du dich beziehst, wollte die Behauptung bestreiten, das Christentum sei eine Buchreligion.

Auf absichtlich übereilter Weise habe ich gesagt, dass für die Juden der Talmud so ziemlich dem inspirierten Buch entspricht.

Ich konnte nicht behaupten, dass ihr Buch die Bibel ist, denn diese enthält auch das Neue Testament.

Nur die Torah zu nennen, das auch andere Schriften enthält, die du zitiert hast, schien mir zu wenig, weil sie neben der schriftlichen Torah auch die mündliche Version hatten.

6. Daher kann man sagen, dass der Talmud “eine der heiligen Schriften des Judentums ist” (Talmud bei Wikipedia).

Obwohl der Katechismus sehr maßgeblich ist, ist er keine heilige Schrift.

7. Ich danke dir für deinen Beitrag, weil er mir die Möglichkeit gegeben hat, meine Aussage und den Bestand des Talmuds klarzustellen.  

Es freut mich zu erfahren, dass du ein eifriger Leser unserer Seite bist, und dich auf das Priestertum vorbereitest.

Auch deswegen versichere ich dir  mein Gebet.

Übrigens, in diesem Zusammenhang bin ich froh dir mitteilen zu können, dass einer unserer Internetbesucher mich schon seit Jahren viele Messen für unsere Besucher abhalten lässt (durchschnittlich jeden Monat vier oder fünf).

Du bist auch darunter.  Das ist auch eine große Wohltat.

Wenn ich die Messe demnächst abhalten werde, werde ich deiner besonders gedenken, so wie demjenigen, der mich dazu beauftragt hat.

Ich erwidere die besten Wünsche für ein Gesegnetes Osterfest voller Frieden und Gnaden.

Ich segne dich.

Padre Angelo