Questo articolo è disponibile anche in:
Italienisch
Englisch
Spanisch
Deutsch
Portugiesisch
Frage
Guten Tag Pater Angelo,
ich schreibe Ihnen, weil ich als Gläubiger eine Antwort brauche: Aus meiner Lebenserfahrung heraus (aber vielleicht nicht nur aus der meinen) glaube ich, dass es in unserem Leben seelische Wunden geben kann, die, solange wir leben, wie ein „Dorn im Auge“ bleiben (in Erinnerung an den Hl. Paulus), und die sich hin und wieder aufreißen, schmerzen und uns psychisch taumeln lassen, bis ans Ende unserer irdischen Tage… Ich frage Sie hier: Der Herr (der all das sicherlich zum Wohle des Ganzen zulässt) hat uns versprochen, dass zumindest in der Ewigkeit des Himmels auch diese seelischen Wunden für immer verschwinden werden, oder?
Alles, aber auch wirklich alles, wird vollständig und endgültig geheilt, jede auch seelische Verletzung beseitigt, nicht wahr? Auf eine Weise, die wir vielleicht noch nicht kennen, aber Er hat es uns doch garantiert, oder? Zumindest in Seinem Wort (der Heiligen Schrift)?
Also, wenn Sie mir helfen können, zu verstehen…
Denn ich brauche die absolute Gewissheit, dass eines Tages alles, aber auch wirklich alles Leid ein Ende haben wird und wir in unendlichem, vollem und endgültigem Glück und Freude leben werden.
Nochmals vielen Dank und weiterhin viel Erfolg bei Ihrem Apostolat im Internet.
Herzliche Grüße und beten wir füreinander.
Antwort des Priesters
Lieber Besucher,
- Der Herr hat denjenigen, die in den Himmel kommen, garantiert, dass es keinerlei Wunden mehr geben wird.
Er sagte dies in Offenbarung 21:27: “Aber nichts Unreines wird hineinkommen, keiner, der Gräuel verübt und lügt. Nur die im Lebensbuch des Lammes eingetragen sind, werden eingelassen”. - Auf dieser Welt können wir von unseren Eltern vererbte Wunden tragen, oder solche, die von uns selbst oder von anderen verursacht wurden.
Nun, all dies wird vollkommen geheilt werden.
Jesus sagte: „Seht, ich mache alles neu“ (Offb 21,5).
A. Wikenhauser kommentiert: „Jetzt hört der Seher Gott in Person sprechen. Es ist das erste Mal in der Offenbarung, dass Gott spricht, und es ist nicht ohne Bedeutung, dass dies am Ende des Buches geschieht.
Sein erstes Wort erinnert stark an Jes 43,19 (im Text der 70) und ist eine Zusicherung an den Seher, dass er in der Endzeit die gesamte Schöpfung und alle gegenwärtig beobachteten Lebenszustände radikal verändern wird“ (Die Offenbarung des Johannes, 21,5).
Und Mark Sales: „So haben wir die große Wiederherstellung aller Dinge in Jesus Christus, von der der heilige Paulus in 2 Kor 5,17 spricht: ‚Wenn also jemand in Christus ist, dann ist er eine neue Schöpfung: Das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden””. - Auch in der Offenbarung lesen wir diese Verheißung: „Selig die Toten, die im Herrn sterben“ (Offb 14,13).
„Selig“: Der heilige Thomas unterstreicht die Bedeutung dieses Adjektivs „selig“, indem er einige Aussagen des lateinischen Denkers Cicero zitiert: „Selig sind die, die im Guten sind, ohne irgendetwas Böses zu haben“ (Tuscul. quaest., lib. V, ch. 10) und „selig ist der, dem nichts fehlt und der vollkommen und vollendet ist in seiner Art“ (Ib., lib. V, ch. 13). - Augustinus sagt über das künftige Leben: „Wenn dieser Leib unsterblich und unvergänglich geworden ist, dann wird auch jede Versuchung aufhören. (…). Jetzt ist unser Leib nämlich im irdischen Zustand, während er dann im himmlischen sein wird“ (Sermo 256).
Weiter sagt er: „Dort wird uns niemand ein Feind sein, dort werden wir nie einen Freund verlieren“ (Ib.). - Der heilige Thomas kommentiert so die Verheißung Jesu: „Selig seid ihr, wenn ihr danach handelt“ (Joh 13,17) und sagt: „Nun ist den Heiligen als Lohn nicht nur die Anschauung und der Genuss Gottes verheißen, sondern auch das Wohlergehen des Leibes, denn es steht geschrieben: ‚Ihr werdet das sehen und euer Herz wird jubeln und eure Knochen werden sprossen wie frisches Grün” (Jes 66,14)“ (Summe der Theologie, I-II, 4, 6 sed contra).
Und der heilige Augustinus: „Wenn dieser Leib nicht mehr tierisch, sondern geistig sein wird, dann wird die Seele den Engeln gleich sein, und was ihr eine Last war, wird ihr eine Herrlichkeit sein“ (De Gen ad litt. 12). - Deshalb wird es für die Menschen im Paradies weder Wunden noch Leid oder Grund zum Kummer geben, sondern einfach vollkommenes Glück.
Während ich dir diese Fülle des Lebens wünsche, segne ich dich und versichere dir mein Gebet.
Pater Angelo