Questo articolo è disponibile anche in: Italienisch Deutsch
Frage
Lieber Pater,
ich schreibe Ihnen in der Hoffnung, dass Sie meine Neugier befriedigen können: gibt es eine „private“ Beichte, also eine Beichte, die ohne die Anwesenheit des Priesters stattfindet, wo man Gott alleine zu Hause um Vergebung bittet?
Antwort des Priesters
Lieber Besucher,
1. es ist immer richtig, Gott für unsere Sünden um Vergebung zu bitten, sobald wir uns dessen bewusst werden, dass wir Ihn beleidigt haben und dass wir der Gnade Gottes beraubt sind.
Das geht auch ohne Priester.
2. Allerdings stellt sich die Frage, ob so eine Bitte um Vergebung unsere Sünden auch wirklich tilgt.
Die Antwort lautet: wenn es sich dabei um aufrichtige Reue handelt und derjenige bereit ist, zur vollen Gemeinschaft mit Gott zurückzukehren, dann ist er auch bereit, alles zu tun, was Gott befiehlt, um in voller Gemeinschaft mit Ihm zu sein.
Und unter den Dingen, die Gott befiehlt, gibt es auch die sakramentale Beichte, die die Anwesenheit des Priesters erfordert.
In dem Fall führt die Bitte um Vergebung bereits zur Gnade Gottes, wenn sie zumindest stillschweigend die Absicht zur Beichte mit sich bringt. Allerdings befähigt sie noch nicht zum Empfang der Heiligen Kommunion.
3. Wenn man hingegen Gott um Vergebung seiner Sünden bittet, aber die Bereitschaft, sobald wie möglich seine Sünden einem Priester zu bekennen, nicht vorhanden ist, wird keine Vergebung erlangt und man bleibt in seiner Sünde.
4. Man könnte sich fragen, warum die Anwesenheit des Priesters so notwendig ist.
Der Grund ist folgender:
Es ist Christus, der für unsere Sünden gesühnt hat. Er ist es, der den Preis unserer Erlösung in Seinen Händen hält.
Aber Christus hat diesen Preis in die Hände des Priesters gelegt und bittet ihn, diesen Preis nicht der Unfruchtbarkeit auszusetzen. Aus diesem Grund hat der Priester die Aufgabe zu überprüfen, ob einer seine Sünden auch wirklich bereut. Und wenn er sie nicht aufrichtig bereut, wird der Priester ihm helfen, Reue zu empfinden und künftig nicht mehr zu sündigen.
Das alles hat der Herr mit einbezogen, als Er am Abend des Tages Seiner Auferstehung zu den Aposteln sagte: “Denen ihr die Sünden erlasst, denen sind sie erlassen; denen ihr sie behaltet, sind sie behalten.»” (Joh 20,23).
Was also die Priester nicht vergeben, das wird auch nicht von Christus vergeben. Er selbst hat es gesagt. Und wir müssen uns an Sein Wort halten.
Ich versichere dir mein Gebet und segne dich.
Pater Angelo